2025
18.05.25, Edwin-Scharff-Haus, Neu-Ulm
Konzert zum 100-jährigen Jubiläum des Orchestervereins Ulm/Neu-Ulm
Beethoven: Chorfantasie
Mendelssohn: Sommernachtstraum
Leitung: Michael Eberhardt, Einstudierung: Andreas Weil
30.03.25, St. Elisabeth, Ulm-Weststadt
Erster Auftritt als "Ulmer Konzertchor": Barockes A-Cappella-Programm im Gottesdienst, St. Elisabeth, Ulm-Weststadt.
Passionsmotetten von Schütz, Mendelssohn und Bach.
2024
17.12.24, 18:30 Wengenkirche Ulm
Andreas Weil: "Ulmer Requiem";
im Rahmen eines überkonfessionellen Gedenkgottesdienstes zur Bombennacht vor genau 80 Jahren.
01.12.24, 11:00 St. Elisabeth, Ulm-Weststadt
Johann Sebastian Bach: "Wachet auf, ruft uns die Stimme", BWV 140;
im Rahmen eines Gottesdienstes anlässlich der Wiedereröffnung von St. Elisabeth
25.07.24, Schwäbisch Gmünd
Anton Bruckner: Te Deum, Messe f-Moll
im Rahmen des "Festivals Europäische Kichenmusik Schwäbisch Gmünd"
07.07.24, 19:00, Basilika Ulm-Wiblingen
Anton Bruckner: Te Deum, Messe f-Moll
Hauptprobe in der Basilika, Foto: D.K.
2023
09.12.23, 18:00, St. Martinus, Erbach
Adventskonzert
02.07.23, 18:00, Wengenkirche
Andreas Weil: Psalmenkantate
Wolfgang Amadeus Mozart: Vesperae solennes de confessore KV 339; Fantasie f-Moll KV 608
22.01.23, 18:00, St. Elisabeth, Ulm-Weststadt
Gioachino Rossini: Petite Messe Solennelle
gemeinsam mit dem Orchester der Technischen Hochschule Ulm
2022
26.06.22, 19:00, Wengenkirche, Ulm
Großes Sommerkonzert Cesar Franck zum 200. Geburtstag
Messe in A-Dur op. 12
Dextera Domini
2021
05.12.21, 19:00, Wengenkirche
Adventskonzert
mit einer Lesung von Kay Metzger
2020
Corona-Pause
2019
15.12.19, 19:00, Wengenkirche
Konzert zur Eröffnung des Gedenkens "75 Jahre Bombardierung Wengenkirche". Uraufführung des "Ulmer Requiems" von Andreas Weil.
19.05.19, 11:30, Würzburger Dom
Josef Rheinberger: Messe in E
13.04.19, Wengenkirche
Passionskonzert
Georg Friedrich Händel: Johannespassion (1704)
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 182, Himmelskönig sei willkommen
Pressekritik: "Anrührend und stimmgewaltig" von Christa Kanand, erschienen in der SWP Ulm. Darin heißt es über den Chor: "Stimmgewaltig präsentierte der rund 50-köpfige Wengenchor das Geschehen [...] in pulsierenden Fugen, aufwühlenden "Turbae"-Chören [...] oder in Chorälen, die Weil im Stil Händels komponiert und beigefügt hatte."
Bild: B.T.
2018
28.10.2018: Erstes großes Konzert!
gemeinsam mit dem Ensemble StimmKunst u.a.
Ludwig van Beethoven: Messe in C-Dur op. 86
Felix Mendelssohn Bartholdy: Der 42. Psalm op. 42 "Wie der Hirsch schreit"
Bild: M. Estler
15.09.2018: Auftritt bei der Kulturnacht
Max Reger: Dein, o Herr, ist die Kraft
Felix Mendelssohn Bartholdy: Psalm 55, 2-8 "Hör mein Bitten"
Josef Gabriel Rheinberger: Messe in E - Kyrie
02.04.2018: Ostermesse
Andreas Weil: Missa victimae paschali laudes
für Chor, Streicher, Schlagwerk und konzertante Orgel
21.01.2018: Erster eigener Auftritt des Wengenchors!
Abendgottesdienst
Josef Rheinberger: Messe in E op. 192, Abendlied
Benjamin Britten: Jubilate Deo
2017
03.12.2017: Mitwirkung am Bachkantaten-Projektchor
01.11.2017: Mitwirkung am Projekt "Venezianische Mehrchörigkeit"